|
Wien 1., Dominikanerkeller |
|
Wien 1., Gruß aus dem Maximiliankeller |
|
Wien 1., Gruß aus dem Maximilianskeller |
|
Wien 1., Gruß aus dem Rathauskeller um 1900 |
|
Wien 1., Pauli'sche Weinstube |
|
Wien1., Annagasse, Gastwirtschaft St. Anna-Hof |
|
Wien 2., Das Carl Theater in der Taborstrasse um 1900 |
|
Wien 2., Ansicht vom Donaukanal um 1920 |
|
Wien 3., Fasangasse Ecke Rennweg um 1960 |
|
Wien 5., Phorusgasse 4 "Cafe Radio" um 1910 |
|
Wien 6., Mariahilferstrasse "Zita-Hof" |
 |
Wien 7., Kirchengasse, Modesalon Lang |
|
Wien 12., Gruß von Wallner's Meierei "Tivoli" um 1900 |
|
Wien 8., Josefstädterstrasse 24 Restaurant "weißer Hahn" |
|
Wien 14., Hütteldorf, Knödelhütte. Ein beliebtes Ausflugsrestaurant um 1900 |
|
Wien 12., Siedlung Rosenhügel, Dorfmeistergasse um 1920
|
|
Wien 14., Gruß aus Hütteldorf, Brauhaus Sachs um 1900 |
|
Wien 14., Riedl's Cafe Restaurant zur Knödelhütte um 1920 |
|
Wien 14., Markgraf Rüdiger Gasse Gasthaus Eiermann |
|
Wien 14., Hütteldorf. Leopold Bruckner's Weinhaus um 1900 |
|
Wien 15., Kaiserin Elisabeth Bahnhof (Westbahnhof um 1910) |
|
Wien 15., Ecke Meiselstrasse- Kröllgasse, Trimmels Weinhaus |
|
Wien 16., Ottakringerstrasse 219, Weinhaus Hammerer |
|
Wien 16., Restaurant Gachlehner um 1910 |
|
Wien 16., Ottakringerstrasse 229 Wimmer's Weinhaus |
|
Wien 16., Gutrader Platz "Jubiläumshäuser" |
|
Wien 17., Rohrerhütte um 1910 |
|
Wien 17., Gruß von der Rohrer Hütte um 1920 |
|
Wien 17., Elterleinplatz, Weinhaus Salitter (Sauterstüberl) |
|
Wien 17., Holländerdörfel um 1900 |
|
Wien 17., Dornbach, Gesamtansicht um 1900 |
|
Wien 17., Rohrer Hütte |
|
Wien 17., Gruß von der Sophienalpe um 1890 |
|
Wien 17., Dornbacherstrasse Restaurant "güldene Waldschnepfe" um 1900 |
|
Wien 17., Neuwaldegg, Meierei um 1900 |
|
Wien 17., Hameau, Holländerdörfel um 1910 |
|
Wien 17., Sophienalpe um 1910 |
|
Wien 17., Rohrer Hütte, ein beliebtes Ausflugsziel um 1900 |
|
Wien 17., Güpferlingstrasse, Moser's Heuriger |
|
Wien 17., Edelmüllers Cafe Hameau um 1900
|
|
Wien 18., Gersthof um 1910 |
|
Wien 18., Gentzgasse 18, Erziehungsanstalt St. Ursula. |
|
Wien 18., Gruss aus Gersthof um 1900 |
|
Wien 18., Hoehnegasse um 1900 |
|
Wien 18., Theresiengasse um 1900 |
|
Wien 18., Schulgasse um 1910 |
|
Wien 18., Withauergasse um 1910 |
|
Wien 18., Türkenschanzpark um 1900 |
|
Wien 19., Cobenzlgasse, Heuriger Tobisch um 1900 |
|
Wien 18., Gruß von der Türkenschanze um 1900 |
|
Wien 19., Sievering um 1900 |
|
Wien 19., Hohe Warte um 1900 |
|
Wien 19., Karmeliterkirche um 1900 |
|
Wien 19., Sievering um 1900 |
|
Wien 19., Kahlenbergerdorf um 1910 |
|
Wien 19., Nußdorfer Platz um 1900 |
|
Wien 19., Pötzleinsdorf, Saurer's Weinschank |
|
Wien 19., Kahlenbergerdorf |
|
Wien 19., Cobenzlgasse, Heuriger Tobisch um 1900 |
|
Wien 19., Einsatzwagen der freiwilligen Feuerwehr Döbling um 1900 |
|
Wien 19., Gruß vom Leopoldsberg 1899 |
|
Wien 19., Gastwirtschaft Agnesbründel |
 |
Floridsdorf Schnellbahnhof um 1960 |
|
Wien 21., Kollers Gasthaus zur Fischerhütte um 1900 |
|
Wien 22., GroßEnzersdorf Restaurant "zum Uferhaus"um 1900 |
|
Wien 23., Gruß vom Liesinger Brauhaus um 1900 |
|
Wien 23., Rodaun um 1900 |
|
Wien 23., Gruß aus dem Liesinger Brauhaus um 1900 |
|
Technisches Büro Jetzbacher um 1900 |
|
Hotel Kranz, Wien um 1900 |
|
Wiener Marktstandler um 1900 |
|
Wiener Stadtbräu 1 |
|
Wiener Stadtbräu 2 |
|
Papiergeschäft |
|
Friseursalon |
|
Glaserei Wögenstein um 1900 |
|
Gruß aus Kritzendorf um 1900 |
|
Lederwarengeschäft |
|
Gruß aus Klosterneuburg |
|
Gruß aus dem Klosterneuburger Stiftskeller um 1900 |