Österreichische Kriegs- und Forschungsschiffe
1860-1915

 

Im Jahre 1911 wurde das österreichisch-ungarische Schlachtschiff S.M.S. Radetzky als eines von drei Schwesterschiffen fertig gestellt.
Seine Bewaffnung bestand aus vier 30,5cm, acht 24cm und zwanzig 10cm Geschützen sowie Schnellfeuergeschützen und drei Torpedorohren.
S/X Admiral Tegetthoff, Forschungsschiff der Österreichisch-Ungarischen Nordpol-Expedition, Stapellauf 1872 Tecklenborgwerft. Mit diesem Schiff entdeckten Peyer und Weyprecht das Franz Josefs Land. Teil eines Stereophotos von Wilhelm Burger.
Torpedoboot "Krokodil" (SM Torpedoboot 53). Stapellauf 25. Juni 1906

S.M.Corvette "Dandolo". Diese Corvette, benannt nach dem venezianischen Dogen Dandolo, sollte am 2. März 1864 im Führungsgeschwader unter Admiral Tegethoff von der Adria in die Nordsee verlegt werden um am Krieg um Schleswig-Holstein teilzunehmen. Durch einen Defekt mußte sie aber zurückbleiben.
(Photo v. Rottmayer, Triest um 1870)

 

Zurück